Schülerinnen-Vernetzungstreffen
Schülerinnen, die im letzten Jahr an unserer Workshopreihe von Die Freiheit, die ich meine teilgenommen haben, bekamen die Gelegenheit, sich schulübergreifend zu vernetzen und …
Mehr erfahrenSchülerinnen, die im letzten Jahr an unserer Workshopreihe von Die Freiheit, die ich meine teilgenommen haben, bekamen die Gelegenheit, sich schulübergreifend zu vernetzen und …
Mehr erfahrenDie vor allem von Politikern der „C“-Parteien vorangetriebene Debatte über eine Rückkehr von Menschen nach Syrien verbietet sich aufgrund des Ausmaßes der Zerstörung und …
Mehr erfahrenHeute auch schon fassungslos gewesen über die politischen News? Wir finden die Fassung wieder. Und wir helfen, den Mut nicht zu verlieren!
Hier kommentieren Mitarbeiter*innen …
Zum internationalen Tag der Menschenrechte erinnert Gesicht Zeigen! die demokratischen Politiker*innen daran, dass laut Grundgesetz Menschenrechte für alle gelten. „Wenn einzelne Gruppen angegriffen werden, …
Mehr erfahrenObwohl große Terror-Prozesse gegen Reichsbürger*innen laufen, wird ihre Ideologie leider allzu oft als verworren verharmlost. Behörden und auch die Öffentlichkeit müssen Reichsbürger und ihre …
Mehr erfahrenPolitischen Debatten und Schlagzeilen geben den Eindruck, dass die größte Angst der Deutschen sei die vor Menschen aus anderen Ländern ist. Jetzt zeigen zwei …
Mehr erfahrenÜberbietung in Populismus, beschämender Wettbewerb der Unmenschlichkeit, Verachtung demokratischer Regeln und des Rechts hat noch niemals niemandem geholfen.
Wo bleiben demokratische Visionen?
Überbietung in Populismus, beschämender Wettbewerb der Unmenschlichkeit, Verachtung demokratischer Regeln und des Rechts hat noch niemals niemandem geholfen.
Wo bleiben demokratische Visionen?
Nachdem auch bei den Wahlen in Brandenburg manifestierten Rechtsruck fordert Gesicht Zeigen! von Politiker*innen ein Bekenntnis zu Grundgesetz und Rechtsstaatlichkeit. „Ich hätte mir nicht …
Mehr erfahren