Prominente Unterstützer
-
Anja Kling
© Markus Nass
-
Anne Will
Ich halte es für elementar wichtig, sich zu klaren Prinzipien zu bekennen und für sie einzutreten. Fairness, Toleranz und Respekt gegenüber anderen Menschen – egal welcher Hautfarbe, Nationalität oder Religion – sind Grundprinzipien jeder weltoffenen, freien Gesellschaft. Dafür zeige ich Gesicht!
© Silke Weinsheimer
-
Antje Widdra
Ich möchte in einer toleranten demokratischen Gesellschaft leben – hinsehen, zuhören, mich einmischen mit wachem Herzen, Verstand und Humor!
-
Astrid Frohloff
Ich zeige Gesicht, weil ich erschrocken bin über das Ausmaß der Verwahrlosung in den Köpfen vieler Bürger. Wenn 20 Prozent der Deutschen mittlerweile mit rechtsextremen Ideen sympathisieren, und wenn zwei von drei Jugendlichen mit dem Begriff Holocaust nichts anfangen können, dann wird es höchste Zeit, das zu ändern.
-
Bärbel Schäfer
Ich unterstütze Gesicht Zeigen!, weil ich in einer weltoffenen, toleranten, liberalen Gesellschaft leben will.
-
Björn Harras
Ich finde es wichtig, immer wieder kleine Zeichen zu setzen. Wenn ich es mit solchen Aktionen wie störungsmelder schaffe, dass ein paar junge Leute zum Nachdenken angeregt werden, dann ist doch schon etwas gewonnen.
-
Blumio
Man kann Gesetze verabschieden und sich in Polit-Talkshows dumm und dämlich talken. Aber man muss auf die Jugendlichen direkt zugehen, sie nach ihrer Meinung fragen, ihnen eine objektive, weitsichtige Meinung anbieten, ihnen das Gefühl geben, gehört zu werden.
-
Claudia Geisler-Bading
-
Doris Schröder-Köpf
Ich zeige Gesicht, weil ich so mein Mitgefühl für die Opfer (und Angehörigen) von rechtsextremen Gewalttaten ausdrücken möchte. Die braunen Schläger und Mörder sollen außerdem wissen: Wir lassen es uns nicht gefallen, daß sie dem Ansehen unseres Landes schaden!