Prominente Unterstützer

  • Leon Goretzka

    Ich will die Aufmerksamkeit und Reichweite nutzen, die mir der sportliche Erfolg beschert, um Themen auf die Agenda zu bringen, die besprochen werden müssen. Das sehe ich als meine Aufgabe. Dazu zählen vor allem Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Das berührt mich sehr, und ich werde weiter bei jeder Gelegenheit dazu Stellung beziehen. Mannschaftssport ist ja das perfekte Sinnbild dafür, wie eine Gesellschaft funktionieren sollte: Es ist egal, wo du herkommst, welche Sprache du sprichst oder was für eine Kultur du lebst. Und ich wünsche mir, dass das auch zu 100 Prozent für unser Land gilt.

  • Maja Maneiro

    Keiner ist wie der Andere. Und doch jeder Mensch. © picture by Chris Gonz

  • Vor sehr dunklem Hintergrund ist eine Frau in dunkler Kleidung zu sehen. Licht fällt nur auf ihren Kopf mit kurzen rotblonden Haaren und Brille. Sie schaut ernst
    Manja Präkels

    Sagt laut Nein zu Menschenfeinden. Es kommt auf uns alle an.

    Foto © Christoph Voy

  • Ein Mann schaut ernst in die Kamera. Er hat weiße Haare und trägt ein schwarzes T-Shirt
    Mar­kus Kavka

    Eine meiner schlimmsten Vorstellungen ist die von einer geschlossenen Gesellschaft, die sich aus Fremdenfeindlichkeit und unbegründeter, hysterischer Angst vor Bedrohung und Untergang komplett abschottet. In so einer Gesellschaft möchte ich nicht leben, daher trete ich mit Gesicht Zeigen! entschlossen für weltoffenes Deutschland ein.

    Foto © Thomas Neukum

  • Marc Marshall
    Ich zeige Gesicht, weil jede Stimme zählt, die sich für ein harmonisches Miteinander auf diesem Planeten erhebt und weil ich kein Verständnis dafür habe, dass es überhaupt zu rassistischen Konflikten kommen kann.
    Wenn wir die Gemeinsamkeiten sehen, uns nicht auf Unterschiede begrenzen und sich keiner auf Kosten eines anderen Menschen mehr nimmt, als er wirklich braucht, hat Gerechtigkeit eine Chance uns alle zu leiten!
    „Künstler sind die Wächter der Wahrheit. Wir sind die unnachgiebige Stimme der Zivilisation!“ Dieses Zitat vom großen Paul Robeson, hat mich inspiriert und gibt mir Kraft!“

    Foto © Guido Karp

  • Maren Kroymann

    Ich zeige Gesicht, denn eine vermeintlich demokratische „das muss man ja nochmal sagen dürfen“-Haltung ist unterwegs vom rechten Rand hin zur Mitte der Gesellschaft. Diese Einstellung zielt aggressiv auf Abgrenzung und Abwertung von Menschen anderer Hautfarbe, anderer Herkunft, anderer Religion. Das finde ich bedrohlich. Ich möchte nicht, dass Europa sein humanistisches Gesicht verliert. © picture by Mirjam Knickriem

  • Porträt eines Mannes mit grau meliertem Bart. Er lächelt in die Kamera
    Matthias Freihof

    Unserer Gesellschaft mangelt es zunehmend an Offenheit, Toleranz, Respekt und Herzens-Bildung! Demokratie ist ein sensibles und kostbares Gut! Also: GESICHT ZEIGEN! 

    Foto © Ingo Woesner

  • May­brit Ill­ner

    Ich zeige Gesicht, weil sich der Mensch nie über andere Men­schen erhe­ben soll!

  • Eine Schwarze Frau mit Brille lächelt in die Kamera
    Mo Asumang

    Mein Enga­ge­ment gegen Rechts­ex­tre­mis­mus hat mich stär­ker gemacht und mir viele neue Freunde geschenkt. Ich hätte nie gedacht, dass Zivil­cou­rage so viel Spass machen kann, ich kann es nur jedem emp­feh­len, „zeigt Gesicht”.

     

    Foto © Mo Asumang