Filme, Lesungen, Diskussionen, Debattierabende, Konzerte: Gesicht Zeigen! lädt ein, sich mit den aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen: Migration, Integration, Rassismus, Vorurteile – wir präsentieren Abende aus fiktiven und wahren Geschichten, Lebenserfahrungen aus dem Früher und Heute. Dabei spannen wir den Bogen: historisch und aktuell, traditionell und zeitnah. Mit spannenden Gästen und interessierten Zuschauern. Vom Zeitzeugengespräch bis zum Poetry Slam. Für Jung bis Alt, und für alle, die Gesicht zeigen wollen.
-
Digitale Podiumsdiskussion mit Q&A
29. Juni 2022 | 18:00 UhrWir laden Sie ein! Am 29. Juni 2022 diskutieren wir mit unseren Gästen, welche Verantwortung die Wirtschaft beim Kampf gegen Demokratiefeindlichkeit und Rechtsextremismus trägt.
Mehr erfahren -
Online-Veranstaltung: Nie wieder!?
4. Mai 2022 | 14:00 UhrJetzt anmelden zur Veranstaltung des Deutschen Polen-Instituts mit unserem Referenten Jan Krebs.
Mehr erfahren -
Fachaustausch – Religiöse Vielfalt an Grundschulen
25. April 2022 | 16:00 Uhr