Veranstaltungen

Filme, Lesungen, Diskussionen, Debattierabende, Konzerte: Gesicht Zeigen! lädt ein, sich mit den aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen: Migration, Integration, Rassismus, Vorurteile – wir präsentieren Abende aus fiktiven und wahren Geschichten, Lebenserfahrungen aus dem Früher und Heute. Dabei spannen wir den Bogen: historisch und aktuell, traditionell und zeitnah. Mit spannenden Gästen und interessierten Zuschauern. Vom Zeitzeugengespräch bis zum Poetry Slam. Für Jung bis Alt, und für alle, die Gesicht zeigen wollen.

 

  • Rechtsextremismus, Recht und Justiz

    19. Oktober 2023 | 18:00 Uhr
    United! Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

    Erfahrungen aus dem NSU Prozess, Dr. Mehmet Daimagüler
    Auftakt der Ringvorlesung Rechtsextremismus, Recht und Justiz Wintersemester 2023/2024:

    Mehr erfahren
  • Präsentation des mobilen Demokratielabors in Potsdam

    5. Oktober 2023 | 14:00 Uhr
    Gute gelaunte Menschen in Bewegung. Im Hintergrund ist das Gesicht Zeigen! Logo zu sehen

    Das mobile Demokratielabor schafft einen Raum für spielerisches Verstehen von Demokratie in der Schule. Die bunte Materialsammlung bietet Anknüpfungspunkte für Demokratiebildung im Fachunterricht und zu unterrichtsübergreifenden Themen wie Mobbing, Diversität und Mitbestimmung,

    Mehr erfahren
  • Gesicht Zeigen! gegen die AfD in Magdeburg

    29. Juli 2023 | 12:00 Uhr
    Ein breites Bündnis ruft auf zu Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag in Magdeburg am 29. und 29. Juli

    Gesicht Zeigen! unterstützt die Demonstration gegen den AfD-Parteitag in Magdeburg am 29. Juli, der von einem breiten Bündnis um Solidarisches Magdeburg und Aufstehen gegen Rassismus organisiert wird. Setzen wir ein deutliches Zeichen gegen die völkischen Nationalist*innen und Rassist*innen! Stoppen wir den Normalisierungsprozess der AfD!

    Mehr erfahren