Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie jetzt aktiv!
Das sind wir. Ein Verein, ein Team. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Wir geben unseren Themen viele Gesichter: Kampagnen, Fortbildungen, Veranstaltungen, Workshops. Wir sind in der Öffentlichkeit genau so aktiv wie an der Basis. Wir arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen. Wir beraten und begleiten unsere Angebote – von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zivilcourage. Wir leben Demokratie und arbeiten für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Aktuell, politisch, interaktiv.
Gesicht Zeigen! ruft auf, zeigt an, greift ein – für ein weltoffenes Deutschland.
-
Schülerinnen-Vernetzungstreffen
Schülerinnen, die im letzten Jahr an unserer Workshopreihe von Die Freiheit, die ich meine teilgenommen haben, bekamen die Gelegenheit, sich schulübergreifend zu vernetzen und spannende Initiativen und Vereine kennenzulernen.
Mehr erfahren -
Mein 4-Punkte-Plan
Die vor allem von Politikern der „C“-Parteien vorangetriebene Debatte über eine Rückkehr von Menschen nach Syrien verbietet sich aufgrund des Ausmaßes der Zerstörung und der politischen Ungewissheit in dem geschundenen Land. Ich setze meinen eigenen 4-Punkte-Plan dagegen.
Mehr erfahren -
Gesicht Zeigen! zum 10. Dezember: Menschenrechte gelten für alle Menschen!
Zum internationalen Tag der Menschenrechte erinnert Gesicht Zeigen! die demokratischen Politiker*innen daran, dass laut Grundgesetz Menschenrechte für alle gelten. „Wenn einzelne Gruppen angegriffen werden, muss der Staat sich vor sie stellen und seiner Fürsorgepflicht nachkommen, ohne Wenn und Aber”, so unser Vorstandsvorsitzender Peter Ruhenstroth-Bauer.
Mehr erfahren