Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie jetzt aktiv!
Das sind wir. Ein Verein, ein Team. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Wir geben unseren Themen viele Gesichter: Kampagnen, Fortbildungen, Veranstaltungen, Workshops. Wir sind in der Öffentlichkeit genau so aktiv wie an der Basis. Wir arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen. Wir beraten und begleiten unsere Angebote – von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zivilcourage. Wir leben Demokratie und arbeiten für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Aktuell, politisch, interaktiv.
Gesicht Zeigen! ruft auf, zeigt an, greift ein – für ein weltoffenes Deutschland.
-
Rechte Schläger im Sportoutfit
Rechtsextreme Parolen, Verschwörungserzählungen und Gewaltfantasien. Bei den sogenannten „Active Clubs“ geht es nicht einfach um Sport. Dahinter steckt eine gefährliche rechtsextreme Strategie – getarnt in Sportkleidung.
Mehr erfahren -
Rechtsextremismus in Wirtschaft und Arbeitswelt
In einer Zeit, in der demokratische Werte unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, auch in der Arbeitswelt klare Haltung zu zeigen. Doch wie erkennen wir rechtsextreme Strömungen im wirtschaftlichen Kontext – und wie begegnen wir ihnen kompetent und wirksam? Erfahren Sie im Bildungsurlaub konkrete Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte, Betriebsräte, HR & Engagierte.
Mehr erfahren -
Recht und Gesetz müssen auch in Asylpolitik gelten
Zum Weltflüchtlingstag ruft Gesicht Zeigen! die Bundesregierung auf, Recht und Gesetz auch in der Migrations- und Asylpolitik zu achten. „Wenn die Regierung ein Gerichtsurteil ignoriert, stellt sie den Rechtsstaat in Frage“, sagt unser Vorstandsvorsitzende Peter Ruhenstroth-Bauer. „Auch wenn sich eine Gerichtsentscheidung auf Einzelfälle bezieht, hat die Kammer des Berliner Verwaltungsgericht bestätigt, was Expert*innen schon lange sagen: Die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ist rechtswidrig.“
Mehr erfahren