Solidarität mit Bahar Aslan
Gerade PoC brauchen sehr oft den Schutz der Polizei, weil sie angegriffen werden. Sie sollten keine Angst vor dieser haben müssen, und auch nicht …
Mehr erfahrenGerade PoC brauchen sehr oft den Schutz der Polizei, weil sie angegriffen werden. Sie sollten keine Angst vor dieser haben müssen, und auch nicht …
Mehr erfahrenDu hast Lust auf eine spannende und sinnvolle Aufgabe und möchtest Teil unseres engagierten Teams werden? In unseren vielfältigen Projekten sind immer wieder spannende …
Mehr erfahrenAm 23.03. fand die Auftaktveranstaltung der neuen Salonreihe des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention statt. In dem Debatten-Format zu rechter Demokratiegefährdung werden wir regelmäßig aktuelle Herausforderungen im …
Mehr erfahrenAm Freitag, den 24. März 2023, besuchte Ratschlagsmitglied Mo Asumang die Hans-Litten-Schule, Berlin-Charlottenburg. Gemeinsam mit Charlotte Langenkamp, Projektleitung United! Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, moderierte sie …
Mehr erfahrenDu bist auf der Suche nach einer coolen Einsatzstelle für dein Freiwilliges Jahr und möchtest dich für mehr Demokratie und gegen Antisemitismus und Rassismus …
Mehr erfahrenGesicht Zeigen! und das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention (KompRex) wiederholen von Februar bis Juni 2023 die modulare Fortbildungsreihe. Für alle, die dieses Jahr nicht dabei sein …
Mehr erfahrenAm 06. Oktober 2022 lud das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention zur Fachtagung „Angriff von rechts: Demokratiefeindlichkeit und die extreme Rechte“. Hintergrund der Tagung waren die zunehmenden …
Mehr erfahrenGesicht Zeigen! organisiert erstmalig eine Ringvorlesung an der Europa-Universität Viadrina mit sieben spannenden Vorlesungen zum Thema Rechtsextremismus und Justiz – nicht nur für Studierende! …
Mehr erfahrenWie begegne ich Hass im Netz? Von Love Speech bis Argumentationstraining – Jetzt anmelden für den Online-Workshop von Gesicht Zeigen!