Aktionswochenzeitraum 20.03. – 02.04.2023
Gesicht Zeigen unterstützt die Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus. Und das seit vielen Jahren. Als Partner bewirbt der Verein die Ideen und Ziele des Projekts und trägt sein Engagement nach außen. Darüber hinaus stellt Gesicht Zeigen! ein ganz eigenes Aktionswochenprogramm auf die Beine – ganz in unserem Stil: sowohl informativ als auch kritisch, unterhaltsam und gleichermaßen mahnend, dabei gerne knallbunt:
Montag, 20.03.2023, 17.30 Uhr, Haus der Nachbarschafft, Berlin Wilmersdorf
WORKSHOP Kenne Deine Rechte(n)! Rechtsextremismus erkennen und entgegentreten.
Der Workshop vermittelt sowohl Grundlagenwissen als auch Handlungsoptionen für den Umgang mit Rechtsextremismus. Eine Kooperation von United!/Gesicht Zeigen! und der Mobilen Stadtteilarbeit Wilmersdorf.
Mittwoch, 22.03.2023, 18.30 Uhr, 7xjung, der Lernort von Gesicht Zeigen!, Berlin Mitte
FILMVORFÜHRUNG Sonne, ein Film von Kurdwin Ayub
Sonne feierte seine Weltpremiere bei der Berlinale 2022 und wurde in der Sektion Encounters als bester Erstlingsfilm mit dem GWFF-Preis ausgezeichnet.
Donnerstag, 23.03.2023, 18.00 Uhr, Salon des FMP1, Berlin Mitte
In der Auftaktveranstaltung der KompRex-Salonreihe wird ein kritischer Blick auf das deutsche Rechtssystem geworfen mit dem Fokus auf aktuellen Geschehnissen im Themenfeld Rassismus und Justiz.
Dienstag, 28.03.2023, 18.00 Uhr, Online via Zoom
FACHAUSTAUSCH Misch Dich ein! Was kannst du für eine diskriminierungskritische Schule tun?
Antidiskriminierungs-Experte Andreas Foitzik, adis e.V., berichtet von seinen Erfahrungen mit Schulen und diskutiert mit den Teilnehmenden über positive Einflussnahme auf dem Weg zu einer diskriminierungskritischen Schule.
Mittwoch, 29.03.2023, 18.30 Uhr, 7xjung, der Lernort von Gesicht Zeigen!, Berlin Mitte
Rise Up erzählt Geschichten von den sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart. Die Autor*innen begleiten Menschen, die kämpfen und aufbegehren – für einen Neuanfang, für ihre Träume, für Utopien und kleine Wunder.
NICHT-öffentliche Veranstaltungen im Programm der Aktionswochen
Dienstag, 21.03.2023
STÖRUNGSMELDER WORKSHOP mit Björn Harras
Thema Rechtsextremismus und Zivilcourage
Freitag, 24.03.2023
STÖRUNGSMELDER WORKSHOP mit Mo Asumang
Filmvorführung und Diskussion „Mo Asumang und die Gedanken der Rechten“
Freitag, 31.03.2023
ANTIRASSISTISCHER FRAUENTREFF der Omas gegen Rechts gemeinsam mit den Stadtteilmüttern Mitte.
Eine Einladung zum Austauschen, Vernetzen, Zuhören und Helfen.