Seit 2010 schlägt unser Lernort 7xjung Brücken zwischen heutigen und historischen Erfahrungswelten von Kindern und Jugendlichen. Die Räume bieten niedrigschwellige Anreize für eine aktive Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, mit Demokratie sowie zu Themen wie Identität, Ausgrenzung und Zivilcourage heute.
Jetzt haben wir 7xjung weiterentwickelt: Wir haben den zeitgeschichtlichen Rahmen um neue und vielfältige Bezüge erweitert, das Workshop-Angebot pädagogisch überarbeitet, die Themenräume angepasst und einen Raum für kreatives Arbeiten geschaffen. Auch baulich haben wir den inklusiven Charakter des Lernorts gestärkt.
Wir sagen Dankeschön!
Zur Neueröffnung konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen, darunter unsere langjährige Unterstützerin, das Mitglied im Abgeordnetenhaus Dr. Maja Lasić.
Unser herzlicher Dank gilt dem wunderbaren Team, das die Umgestaltung konzipiert und umgesetzt hat!
Ihr seid interessiert an den neuen Blicken, Biografien, Exponaten und Methoden?
Hier findet ihr mehr >>> 7xjung.de