Gesicht Zeigen!: Menschenrechte gelten für alle Menschen

Zusammenhalt und Respekt sind Fundamente unserer Gesellschaft

Berlin, den 09.12.2024 

Zum internationalen Tag der Menschenrechte erinnert die Organisation Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. die demokratischen Politiker*innen daran, dass laut Grundgesetz Menschenrechte für alle gelten. „Wenn einzelne Gruppen angegriffen werden, muss der Staat sich vor sie stellen und seiner Fürsorgepflicht nachkommen, ohne Wenn und Aber”, so Peter Ruhenstroth-Bauer, Vorstandsvorsitzender von Gesicht Zeigen!. „Minderheitenschutz gehört zu unserer Demokratie. Es ist traurig, dass wir die Politik daran erinnern müssen.”  

 76 Jahre nach der Erklärung der Menschenrechte, an die der Gedenktag am 10. Dezember erinnert, steigen in Deutschland die Zahlen der Angriffe auf Unterkünfte von Geflüchteten, auf Jüdinnen und Juden, auf jüdische Einrichtungen sowie auf muslimisch gelesene Menschen und auf Moscheen. 

 „Im nun beginnenden Bundestags-Wahlkampf ist zu befürchten, dass sich auch Politiker*innen der demokratischen Parteien statt mit Fakten in den Wettbewerb einer populistischen ‚Wir-gehen-die‘-Rhetorik eintreten, in der Hoffnung, so Wahlstimmen zu erhalten. Das aber wird unsere Gesellschaft noch weiter spalten”, warnt Ruhenstroth-Bauer. „Wir dürfen nicht zulassen, dass sich der Diskurs immer weiter in die populistische Ecke verschiebt und etwa Migrant*innen als Sündenböcken für soziale Probleme herhalten müssen.“  

 „Die sozialen Probleme müssen von der Politik angegangen, gelöst und der soziale Friede gefördert werden“, so Ruhenstroth-Bauer. „Stattdessen werden Rechtsextremist*innen durch populistisch-rassistische Rhetorik auch von demokratischen Parteien in ihrer Menschenfeindlichkeit bestärkt. Mit ihrem Hass auf alle anderen und ihren Deportationsplänen beabsichtigen Rechtsextremist*innen, unser weltoffenes und demokratisches Land abzuschaffen.“  

 „Wir stehen als Gesicht Zeigen! ein für die Würde jedes einzelnen Menschen und die darauf beruhenden Menschenrechte“, so Peter Ruhenstroth-Bauer. „Sie sind die Grundlage allen demokratischen Zusammenlebens. Zusammenhalt und Respekt sind Fundamente unserer Gesellschaft.“ 

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. ermutigt Menschen, aktiv zu werden gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie gegen rechtsextreme Gewalt. Gesicht Zeigen! greift in politische Debatten ein, initiiert Kampagnen und entwickelt innovative Projekte, die Vorurteile abbauen und das demokratische Miteinander fördern.  

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an
Annette Dörrfuß – Pressesprecherin
doerrfuss@gesichtzeigen.de 
030 – 3030 808 41