Ihre Bestellung

    Noch keine Materialien ausgewählt

Hand auf's Herz

Mit diesem Fragekartenset gelingt der wertschätzende Austausch in jeder Gruppe.

Wer ist am Ball?

In diesem dynamischen Ballspiel sind alle involviert. Hier zeigt sich, wer gerne entscheidet, mitmacht oder sich verweigert.

Demokratie! Spiel

Niederschwellig und interaktiv helfen die bunten Bildkarten, Demokratie im eigenen Alltag wahrzunehmen und eine Haltung zu finden.

Intergalactic – Demokratie erforschen

Die auditiven und spielerischen Methoden erkunden die eigenen Mitbestimmungsmöglichkeiten und zeigen Handlungsspielräume auf.

Planspiel Schulkonferenz

Im Planspiel erleben die Schüler*innen, wie das höchste Gremium der Schule funktioniert und verhandeln über das Handyverbot.

Paradise Land

Kunstvolles und Auditives regt Austausch über Wünsche, Träume und Werte in der Klassengemeinschaft oder Gesellschaft an.

Hate Speech? Love Speech!

Hass-Aussagen werden auf ihren diskriminierenden Charakter untersucht, Love-Botschaften werden kreativ entwickelt und tun Gutes.

Das stört!

Emotionen werden mit theaterpädagogischen Methoden erlebt und reflektiert. Wut und Aggression können in Engagement wechseln.

Du hast die Wahl!

Die ungewöhnlichen Methoden sagen Beliebtheitswahlen den Kampf an. Alle können Klassensprecher*in zu werden.

Team Up! Spiel gegen Diskriminierung

Das kooperative Spiel hilft beim Erkennen und Benennen von Diskriminierung. Gemeinsam wird reflektiert, was zu tun ist.

Snack weg!

Das schnelle Würfelspiel hinterfragt Regel- und Normsetzungen. Es involviert jede*n einzelne*n und lebt durch Reflexion.

Plakate über Protest

Die künstlerisch gestalteten Plakate zeigen die Vielfalt von Protestformen und geben Hinweise auf verschiedene Protestbewegungen.

Stärken-Check

Das Kartenspiel ist ein kraftvolles Werkzeug für mehr Zusammenhalt, Empathie und ein gesundes Selbstbewusstsein.

Einen klaren Kopf bekommen

Das Hörstück erzählt die wahre Geschichte von zwei Mädchen und fördert die präventive Auseinandersetzung mit Mobbing.