Materialbestellung
Besonders wirkungsvoll ist das mobile Demokratielabor als komplette Materialsammlung für Ihre Schule. Das Konzept wirkt nachhaltig, wenn es an Schule verankert ist.
Als Schnupperangebot können Sie einzelne Module bestellen, um mit Ihren Lerngruppen zu arbeiten.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Förderung bestimmte Module nur für Berliner Schulen und Bildungseinrichtungen bestellbar sind.
Die Anzahl der bestellbaren Module ist auf zwei pro Institution begrenzt, um möglichst vielen den Zugang zu den Materialien zu ermöglichen. Das Modul Demokratie! Spiel können Sie zusätzlich bestellen.
Hier geht´s zum Bestellformular!
Alle pädagogischen Leitfäden, Audios und Präsentationen finden Sie unter Module.

Fortbildung und Beratung
Eine Fortbildung ist die ideale Vorbereitung auf die Nutzung der Materialien des mobilen Demokratielabors.
In unseren Fortbildungen stellen wir das Konzept des mobilen Demokratielabors sowie eine Auswahl der Module vor. Welche das sind, können wir gerne individuell abstimmen.
Wir sind überzeugt, dass durch Anspielen und Ausprobieren der beste Eindruck der Materialsammlung entstehen kann. Deshalb nimmt das interaktive Erkunden den größten Teil unserer Fortbildungen ein. Praxisbezogen lernen Sie Tipps und Kniffe für die Nutzung der Materialien. Im Anschluss reflektieren wir gemeinsam, wie sich die Module für den Einsatz mit der jeweiligen Zielgruppe eignen und teilen Erfahrungen aus unserer Praxis.
Wir bieten Fortbildungen für Kollegien an Schulen oder Bildungseinrichtungen, bei Fachtagen und an Studienseminaren an. Bewährt sind Formate ab zwei Stunden bis hin zu ganztägigen Veranstaltungen.
Die Kosten richten sich u.a. nach der Zahl der Teilnehmer*innen und dem zeitlichen Umfang und beginnen für zweistündige Formate bei 200 Euro.
Alle Angebote lassen sich über das Programm für Politische Bildung an Berliner Schulen finanzieren. Gerne arbeiten wir mit allen Schularten zusammen, um die demokratische Schulkultur und eine diskriminierungskritische Schulentwicklung zu unterstützen. Dazu beraten wir Sie telefonisch unter 030-3030 80 867 oder per Mail an fortbildungen@gesichtzeigen.de.

Demokratielabore für Schulen
Leider ist aktuell unsere Finanzierung ausgelaufen, so dass wir keine mobilen Demokratielabore als Materialsammlung für ganze Schulen und Bildungseinrichtungen anbieten können. Noch sind wir hoffnungsvoll, dass sich das in Zukunft wieder ändert, und versuchen Förderung einzuwerben.
Wenn Sie interessiert sind, an einem mobilen Demokratielabor für Ihre Schule oder Bildungseinrichtung schreiben Sie uns an demokratielabor@gesichtzeigen.de. Wir führen aktuell eine Warteliste und benachrichtigen Sie, wenn es wieder Demokratielabore gibt.
Sind Sie überzeugt von der Idee des mobilen Demokratielabors und möchten die Materialsammlung Schulen und Bildungseinrichtungen zugänglich machen? Dann freuen wir uns über Ihre Spende!
Eine Spende im vierstelligen Bereich unterstützt die Materialkosten der Produktion mobiler Demokratielabore. Alle Infos zu Spenden an Gesicht Zeigen! finden Sie hier: Spenden – Gesicht Zeigen
Mit Fördersummen im fünf- oder sechsstelligen Bereich ermöglichen Sie Arbeit unseres Projektteams: Die Produktion mobiler Demokratielabore, die fortwährende Begleitung und Beratung von Schulen, die einführenden Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte, das Etablieren von Netzwerken zum Austausch über best practice Anwendungen und die Verankerung demokratischer Schulkultur.
Möchten Sie mobile Demokratielabore für Schulen oder Bildungseinrichtungen fördern? Dann melden Sie sich unter demokratielabor@gesichtzeigen.de.





